Allgemeines
Vielen Dank für Dein Interesse an dem Synergien-Netzwerk der Hochzeitssängerinnen und Hochzeitssänger (Hochzeitsmusikerinnen und Hochzeitsmusiker) der Schweiz. Das Netzwerk ist derzeit ein «loses Konstrukt», hat sich jedoch sehr entwickelt und zählt doch schon einige Mitglieder. Hier kriegst Du einen kurzen Überblick über die Idee hinter der Community:
Unsere Leidenschaft
In erster Linie will das Netzwerk den Austausch unter den Mitgliedern fördern. Wir bewegen uns alle in einem wundervollen Kunstbereich (Musik) und haben dort alle dasselbe Segment für uns entdeckt: Das Singen von Hochzeitsmessen oder Hochzeitsapéros und dergleichen. Ein altes Sprichwort (wahrscheinlich eher nicht chinesisch) sagt; «Gut geklaut ist besser als schlecht selber gemacht!» Ja, natürlich ist es angedacht, voneinander zu klauen! Die Mitglieder geben einander Tipps und Kniffs und können so analysieren, wie andere dieses und jenes machen. Die schlichte Idee dahinter ist, voneinander lernen zu können!
Das Vergnügen geht uns nicht aus
Musizieren an Hochzeitsanlässen hat zumindest in einer Sache Ähnlichkeit mit dem Beruf des Bestatters: Die «Arbeit» wird uns wohl nicht so schnell ausgehen. Gut so..! Denn geheiratet wird immer noch sehr gern und viel. Bestehen also Doppelbuchungen, Unverträglichkeiten mit der Braut oder dem Bräutigam oder einfach nur eine zeitlich bestimmte Abwesenheit, kann Ersatz über ein entsprechendes Netzwerk bestimmt einfacher gefunden werden als bei der Suche alleine im Dunkeln. Und es macht Eindruck, wenn man dem Brautpaar kompetent weiterhelfen kann. Ausserdem ist Weddingsinger Synergie (Schweiz) in Kontakt mit Weddingplaner-Firmen, die hie und da auch Sängerinnen und Sänger vermitteln können. Wenn diese auf ein umfangreiches Netzwerk zurückgreifen können, ist das umso besser.
Form des Austausches
Der Austausch wird über einen WhatsApp-Chat stattfinden. Diese Form wurde von den ersten Mitgliedern so bestimmt. In dem entsprechenden Chat könnten die Mitglieder sich über Repertoire, Gagen, PA-Anlagen und dergleichen austauschen.
Grundregeln
Folgende Grundregel gilt in der Community:
- RESPEKT untereinander. Wer pöbelt – keine Ahnung was mit dem- / derjenigen passiert, aber nix Gutes!
Homepage
Zu Beginn der Idee hat der Gründer der Weddingsinger Synergie (Schweiz) diese Homepage erstellt, um das Netzwerk nach Aussen hin sichtbar zu machen. Solange diese Seite privat betrieben werden kann, sind Mitglieder herzlich eingeladen, sich auf der Page zu präsentieren. Schau Dir bitte die Beispiele auf der Seite Personenverzeichnis an. Auch hier, umso mehr Musikerinnen und Musiker vorgestellt werden, umso mehr Eindruck macht das gegen aussen. Immer wieder kommt die Frage bezüglich eines Beitrags. Derzeit wird kein Beitrag dafür verlangt. Sollte die Community weiter wachsen und die Homepage auf ein eigenes Hosting des Platzes wegen ausweichen müssen, wird es bestimmt verschiedene Möglichkeiten geben, dies auch finanzieren zu können.
Zukunftsvision(en)
Dank einer Zusammenarbeit mit dem Mitglied Rolf Schnyder, welcher Betreiber des Onlineshops (musicgear.ch) ist, erhalten wir auch Tipps beim Kauf von PA oder Instrumenten. Er bietet auch eine breite Palette an Material an. Solche Zusammenarbeiten möchte das Netzwerk in Zukunft weiter ausbauen.
Die Gründung eines Vereins wäre ein nächster möglicher Schritt. Dies täte Möglichkeiten auf, den Mitgliedern etwas bieten zu können. Sei es in Form von Unterstützungen finanzieller oder beratender Art für Homepages, professionelle Fotos oder Aufnahmen oder Ähnlichem. Ausserdem haben Vereine mehr Möglichkeiten bei der Suche nach geeigneten Partnern. Was natürlich in diesem Fall hinzukommen würde, wäre ein Vereinsbeitrag. Eine Firmengründung, wie dies beispielsweise andere Netzwerke in der Wedding-Branche tun, kommt derzeit wohl nicht in Frage.
Wenn Du also interessiert bist, bei unserer Community mitzumachen und Teil des Netzwerkes Weddingsinger Synergie (Schweiz) zu werden, lade bitte den Fragebogen herunter und sende ihn an info@weddingsinger-syn.ch mit zwei guten (!!) Bildern zurück. Mit dem Fragebogen bekomme ich einen Überblick, was Du so machst und was es evtl. im Plenum einmal Interessantes zu besprechen geben könnte.
Ich freue mich auf Deine Anfrage!!
Hast Du weitere Fragen, kontaktiere mich über dieses Formular.